Alles was es sonst noch über Permanent make up zu wissen gibt 

Kontraindikationen für Permanent Make-up

Wie bei anderen Prozeduren gibt es auch beim Permanent Make-up Kontraindikationen. Deshalb ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass das Verfahren für Sie sicher ist. Es gibt eine Reihe von Einschränkungen, Bedingungen oder Krankheiten, bei denen eine Behandlung vermieden werden sollte. Man unterscheidet zwischen absoluten und vorübergehenden Kontraindikationen.

Zu den absoluten Kontraindikationen gehören:

* Diabetes mellitus Typ I

* Entzündliche Erkrankungen in akuter Form

* Keloidnarben

* Erkrankungen des Immunsystems, HIV

* Psychische Erkrankungen wie z.B. Epilepsie Alkohol- oder Drogenintoxikation

Vorübergehende oder relative Einschränkungen des Eingriffs:

* Schwangerschaft

* Stillzeit

* Herpesvirus im akuten Stadium. In diesem Fall kann ein Permanent Make-up erst nach vollständiger Abheilung der Läsionen durchgeführt werden

* Entzündung der Haut an der Stelle des Eingriffs (Dermatitis)

* Plastische Operationen oder subkutane Infiltrationen in der Erholungsphase (1 bis 6 Monate)

* Erkältung oder akute Infektionen der Atemwege

* Allergie gegen die Bestandteile der für das Verfahren verwendeten Produkte

* Bindehautentzündung (Konjunktivitis)

 


Aftercare. Wie pflegt man das permanent make up nach der Behandlung.

 

 

Nachsorge in den ersten Tagen nach dem Eingriff

Permanent Make-up für die Augenbrauen sorgt für dauerhaft verschönerte Augenbrauen. Der endgültige Effekt des Eingriffs wird etwa einen Monat später sichtbar, wenn die Haut vollständig geheilt ist und die Intensität der Farbe leicht nachlässt. Es ist entscheidend, dass der Kunde die Haut um die Augenbrauen herum richtig pflegt und Handlungen vermeidet, die das Ergebnis des Eingriffs negativ beeinflussen könnten. Die ordnungsgemäße Nachsorge nach Permanent Make-up ist genauso wichtig wie der Eingriff selbst. Um eine gleichmäßige Heilung und ein zufriedenstellendes Endergebnis zu gewährleisten, ist es unerlässlich, sich an alle Empfehlungen des Spezialisten zu halten. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die besonders geachtet werden sollte:

Vermeidung äußerer Einflüsse: Während des Heilungsprozesses sollte man Solarien, direkte Sonneneinstrahlung, Saunen und Schwimmbäder vermeiden. Kratzen Sie keine sich bildenden Krusten ab, da dies zu Narbenbildung führen kann. Lassen Sie die Augenbrauen auf natürliche Weise heilen.

Pflege Ihrer Augenbrauen gemäß den Empfehlungen des Spezialisten: Suchen Sie keine Informationen in Internetforen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie die Person, die den Eingriff durchgeführt hat.

Einschränkung der Verwendung von Kosmetika: Tragen Sie keine Kosmetika auf die pigmentierte Stelle auf, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden. In den ersten Tagen nach der Pigmentierung reinigen Sie Ihre Augenbrauen gründlich, um die Bildung von Krusten zu verhindern. Waschen Sie die Augenbrauen mit und gegen den Haarwuchs, um sicherzustellen, dass alle Plasma-Reste ordnungsgemäß abgewaschen werden.

Keine Panik wegen Farbveränderungen: Wenn die Augenbrauen gerötet sind oder das Pigment wärmer erscheint als erwartet, denken Sie daran, dass die Haut immer noch heilt. Die endgültige Farbe der Augenbrauen wird etwa vier Wochen nach dem Tag des Eingriffs sichtbar sein.

Korrektureingriff: Vergessen Sie nicht die Bedeutung des Korrektureingriffs, der eine Angleichung und möglicherweise Intensivierung der Augenbrauenfarbe ermöglicht. Die Korrektur sollte zwischen 6 Wochen und 3 Monaten nach dem ersten Eingriff durchgeführt werden.

 

 


 

Tip für Permanent Make Up Augenbrauen

 

  • Kein Zupfen, Wachsen, oder Färben von Augenbrauen für 2 Tage vor Behandlung.

  • Elektrolyse sollte in der Woche vor Behandlung nicht durchgeführt werden.

 

 

Tip für Permanent Make Up Lidstriche

 

  • Tragen Sie keine Kontaktlinsen während der Behandlung und für 24 Stunden danach. Bringen Sie eine Sonnenbrille mit. Augen können nach der Behandlung lichtempfindlich sein.

  • Für 48 Stunden vor der Behandlung keine Wimpernfärbung oder Tönung vornehmen.

  • Keine Wimpernwickler am Tag des Eingriffs verwenden.

  • Wenn Sie irgendeine Art von Augenchirurgie gehabt haben, konsultieren Sie mit dem Arzt darüber, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie sich einer Permanent Make-Up Lidstrich-Behandlung unterziehen. Die meisten Ärzte geben ihr OK nach 2 Monaten bei Katarakt, Läsie und Blepharoplastik.

 

 

Tip für Permanent Make Up Lippen

 

  • Wenn Sie Fieberbläschen bekommen, benötigen Sie ein antivirales Rezept. Ärzte empfehlen gewöhnlich, die Einnahme 3 Tage vor dem Eingriff zu beginnen und für einen 7-10 Tage durch zu nehmen.

  • Wenn Sie irgendeine Art von Lippenchirurgie gehabt haben, konsultieren Sie Ihren Arzt darüber, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie eine Permanent Make-Up-Behandlung an den Lippen vornehmen. Die meisten Ärzte geben nach 3 Wochen ihr OK nach Lippen-füllenden Injektionen wie Kollagen oder Restylan. Permanente Make-Up Spezialisten bemerkten eine generell schlechtere Farbannahme in Lippen, die Kollagen-Injektionen im Zeitraum von 6 Monaten vor der Pigmentierungerhalten haben und sogar noch länger für Restylan. Nach Restylan Anwendungen sollte man besonders vorsichtig pigmentieren, da es zu kleinen Pigmentmigrationen an den Lippenrändern kommen kann. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie im selben Behandlungsjahr Ihrer Permanent Make Up Lippen Pigmentierung keine Lippenfüllung vorgenommen haben. Wenn die Lippenchirurgie eine Inzision (wie ein Lippenimplantat) einschließt, muss der Einschnitt etwa 6 Monate reifen, bevor darüber tätowiert werden darf.

  • Orale Prothese Prothesen / Zahnspangen und Zungen Piercings Bars können das Risiko der Bakterien-und / oder Pilz-Infektion aus dem Mund an den Lippen zu erhöhen. Häufige oder jüngste Sinus-Infektion birgt ebenfalls Gefahr zu Infektionen der Lippen. Prothesenträger tragen im Allgemeinen eine höhere Candida / Hefe-Zahl. Kutane Candidose / Kandidose ist bei älteren Damen häufiger (eckige Stomatitis - Perlèche, eckige Cheilitis). Die jüngste Antibiotika-Therapie kann für eine hohe Candida-Zahl verantwortlich sein. Steroid Medikamente und Antazida Medikamente können Candida vermehrt anregen. Raucher neigen dazu, auch eine hohe Zahl dieser Bakterien zu haben. Nur weil man sie nicht sehen kann, bedeutet das nicht, dass sie nicht da ist. Die Bakterien-Hefe-Balance im Mund kann aus dem Schlag kommen und der orale Speichel kann in die Löcher, die durch Tätowierung der Lippen verursacht wurden, eindringen. Lippen können sich daher leicht infizieren. Bakterielle Infektionen verschwinden schneller als Candida Albicans Infektionen. Es ist auch möglich eine doppelte Infektion zu bekommen, wo sowohl Bakterien als auch Pilze beteiligt sind. Es ist ebenfalls möglich, eine Candida-Infektion direkt nach der Klärung einer bakteriellen Infektion zu bekommen.